Fee Badenius & Band + Gabor Vosteen
Samstag · 3. Juni · 20 Uhr · Open Air im Innenhof der Burg Lüdinghausen
Bei unserem Kleinkunst-Quintett 2019 begeisterten besonders zwei Acts: Fee Badenius mit ihrer Band sowie Gabor Vosteen. Grund genug, sie gemeinsam zu einem Open Air auf die Burg Lüdinghausen einzuladen – für einen besonders außergewöhnlichen musikalischen Abend.
Fee Badenius wandelt auch in ihrem Programm zwischen den Welten, sowohl
musikalisch, als auch textlich. Ihre Lieder pendeln zwischen Sehnsucht und Melancholie,
zwischen Zartheit und Stärke, haben aber auch immer Bodenhaftung und intelligenten,
hintersinnigen Witz. Dabei ist es vor allem der charmante Vortrag und die anschmiegsame
Stimme, die bereits unzählige Zuschauer im ganzen deutschsprachigen Raum begeistert
haben.
Fee Badenius hält uns und sich selbst den Spiegel vor, zertrümmert ihn aber nicht, sondern
malt mit einer ordentlichen Portion Optimismus ein Lächeln auf die beschlagene Scheibe.
Mit großer musikalischer Vielfalt und Spielfreude unterstützen sie ihre hervorragenden
Musiker. Die Band um Fee Badenius macht aus kleinen Melodien große Hymnen, und aus
einfachen Liedern, Musik, irgendwo zwischen Liedermacher, Pop und Jazz, einfühlsam und
leidenschaftlich, aber vor allem immer so, dass das große Ganze sinnvoll unterstützt wird.
Der Komiker und Blockflötist Gabor Vosteen hat ein Soloprogramm kreiert, in dem er Musik, Poesie und Comedy vereint. Sein Markenzeichen ist das einzigartige Spiel auf fünf Blockflöten gleichzeitig, was ihm den Titel "Der Flötenmann" eingebracht hat. In THE FLUTEMAN SHOW stellt sich Gabor seiner Vision, die Welt mit dem bedeutendsten Instrument der Menschheit zu retten und zeigt verblüffende Facetten der Blockflöte, die man so noch nie gehört und gesehen hat. Mit unzähligen Plastikflöten, einer rockigen E-Flöte, der einzigen Leopardenbassflöte der Welt und frechen Flötenideen geht er auf Mission: Bach, Paganini, Popmusik und eigene Kompositionen verbinden sich mit Comedy zu einem ungehörten Kosmos.
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 21 Euro
VVK-Start: 1. April 2023
STORNO
Samstag · 12. August · 20 Uhr · Open Air im Seppenrader Rosengarten
Es ist schon fest eine gute Tradition, dass STORNO mit einem Open Air im Somer nach Lüdinghausen kommt. Doch diese Tradition wird etwas gebrochen – denn es geht erstmals nach Seppenrade. Gemeinsam mit dem Heimatverein Seppenrade empfangen wir auf der Open-Air-Bühne im Rosengarten das muntere Kabarett-Trio aus Münster. Thomas Philipzen, Jochen Rüther und Harald Funke werden mit Sicherheit wieder das Publikum mit scharfzüngigem Humor und viel Schabernack begeistern.
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 27 Euro
VVK-Start: 10. Juni 2023
Horst Evers & Freunde
„Radiolesebühne“
Sonntag · 17. September · 19.30 Uhr · Aula Gymnasium Canisianum
Horst Evers lädt Freunde ein – und was für welche. Wieder in der Aula des Cani begrüßt der Bestsellerautor aus Berlin eine Menge illustrer Gäste. Es wird vorgelesen, es ist ein Radiolesebühne für komische Literatur und literarisch Komik, mit Poetry-Slammern, Bestseller-Autoren und satirischen Edelfedern. Welche Gäste Horst Evers an dem Abend begrüßen wird – steht noch nicht fest. Überraschung! Die Radiosendung ist eine Produktion von WDR5 und wird in der Reihe „Unterhaltung am Wochenende“ ausgestrahlt.
Einlass 19.00 Uhr
Eintritt: 20 Euro
VVK-Start: 19. August 2023
Rückblick: Bunter Kleinkunstmix im Abo
Freunde der Kleinkunst präsentieren Programm für 2023